Wie jeder zukünftiger Hundebesitzer, haben auch wir mit den Planungen zur hundgerechten Hausumgestaltung begonnen.
"Modebewusst" wie ich bin, musste ein formschönes Körbchen her. Dies war schnell gefunden. Da ein Körbchen nicht reicht, wurde noch ein zweites Kissen gekauft. Wieso ein zweites? Ich habe gelesen, dass Flats die Nähe zu ihrem Rudel lieben. Damit Jette nicht zu weite Wege hat, platzierten wir eins direkt neben dem Esstisch und eins neben dem Sofa. Gemeinsam stellten wir uns vor, wie wir entspannt gemeinsam essen würden und uns Jette brav von ihrem Körbchen aus zuguckt, was völliger Irrsinn war - unsere Naivität ist manchmal nur schwer zu übertreffen ;)
Damit Jette weder Treppen rauf- noch runterfallen konnte, haben wir das Erdgeschoss welpensicher gemacht. Ob man es glaubt oder nicht, wir bestellten wieder im Babymarkt. Seitdem ist das Treppengehen mit einem Hürdensprung zu starten, da wir alle zu faul sind das Tor zu öffnen. In meiner Jugend bin ich deutlich einfacher über die Hürden gesprungen, allerdings hatte ich da auch keinen Wäschekorb unterm Arm.
Jedes kleine Kind braucht Kuscheltiere, so auch Jette. Da wir uns nicht einigen konnten, welches hässlich oder hübsch ist, bestellten wir munter drauf los. Zumindest in einem Punkt wurde mal nachgedacht, es durfte nicht quietschen. So zogen - neben Beißspielzeugen - Hugo, Emil, Anneliese, Waltraut und Kong bei uns ein.
Auch der Napfkauf wollte wohl überlegt sein. Es ist schon erstaunlich wie viele verschiedene es gibt - von der Diddelmaus bis zu Swarovski ist alles dabei. Edelstahl schied wegen möglicher Nickelallergie aus. Unsere Wahl fiel auf schlichte Tonnäpfe. Damit wir auch wissen welcher Napf für was ist, ist der fürs Wasser innen türkis und der andere fürs Futter braun-grau.
Damit Jette nachts nicht friert, haben wir natürlich auch noch eine Kuscheldecke gekauft.
Somit war die Erstausstattung fast komplett. Leinen sowie erstes Halsband wurden großartigerweise von Sarah besorgt.
Auf einen Kennel haben wir zu dem Zeitpunkt verzichtet - wer sperrt denn seinen Hund ein? Aber Dummheit schützt vor Strafe nicht - damit habe ich mir viele schlaflose Nächte beschert... Nach drei Wochen haben wir uns eines besseren belehren lassen und einen Kennel angeschafft. Im Endeffekt ist dieser ja nichts anderes als ein Laufstall.